Arzneimittelsicherheit
Was ist Pharmakovigilanz?
Unter Pharmakovigilanz versteht man alle Aktivitäten im Zusammenhang mit der Erfassung, Bewertung, wissenschaftliche Untersuchung und Vorbeugung von unerwünschten Ereignissen oder anderen arzneimittelbezogenen Fragestellungen. Ziel ist die Behandlung und Sicherheit der Patienten zu verbessern und zum Schutz der öffentlichen Gesundheit beizutragen.
Um Ärzten und Verbrauchern möglichst genaue Informationen zur Verfügung zu stellen, ist es notwendig das Nutzen Risiko Profil von Arzneimitteln kontinuierlich zu analysieren.
Bracco ist für die Erfassung, Verarbeitung und Bewertung aller Informationen verantwortlich, die für das Risiko-Nutzen Profil aller seiner bereits zugelassenen oder in der Entwicklung befindlichen Produkte relevant sind. Alle wichtigen Sicherheitsinformationen, die bekannt werden, werden unverzüglich gemäß den geltenden Regeln Ärzten, Patienten und Behörden bekannt gegeben.
Was ist eine unerwünschte Arzneimittelreaktion?
Eine unerwünschte Arzneimittelreaktion ist eine schädliche und nicht beabsichtigte Reaktion auf ein Arzneimittel bei Anwendung im Rahmen oder außerhalb der Zulassung des Produktes, sowie im Rahmen beruflicher Exposition, einschließlich Überdosierung, missbräuchliche Anwendung oder Medikationsfehler.
Wie kann man eine unerwünschte Arzneimittelreaktion berichten?
Jegliche ungewöhnliche Reaktion während therapeutischer oder diagnostischer Anwendung eines Arzneimittels muss unverzügliche dem behandelnden Arzt oder zuständigen Apotheker berichtet werden.
Wenn sie ein unerwünschtes Ereignis bei Anwendung eines Produktes von Bracco berichten möchten, wählen Sie einen der folgenden Links und folgen Sie den Anweisungen auf dieser Seite.
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM):
www.bfarm.de/DE/Arzneimittel/Pharmakovigilanz/RisikenMelden/_node.html
Arzneimittelkommission der Deutschen Ärzteschaft (AKDAE):
www.akdae.de/Arzneimittelsicherheit/UAW-Meldung/
oder kontaktieren Sie die Abteilung Arzneimittelsicherheit bei Bracco Imaging Deutschland: